Wir laden Sie ein, bei uns zu geniessen, zu lernen, zu kommunizieren, Ideen und Träume zu verwirklichen....
Für das nächste Jahr planen wir wieder einen Heilkräuterkurs (60 Stunden). Sie finden alle Angaben dazu unter "Heilkräuterkurs
2022".
Heilkräuterwanderung
Im nahe gelegenen Naturschutzgebiet tauchen wir ein in die Welt der Heilpflanzen.
Wir begegnen einer Vielfalt von Pflanzen, die die Kraft besitzen, uns zu schützen, zu stärken und zu heilen.
Wir nehmen die Heilkräuter mit allen Sinnen in ihrer natürlichen Umgebung wahr, beobachten, welche Pflanzengemeinschaften sie bilden und welche Standorte sie bevorzugen.
Das Kennenlernen, Sammeln, Verabeiten und Anwenden von Heilpflanzen sind die Themen dieser Wanderung.
Unterwegs hat jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer die Gelegenheit, mit einem Taschenlaborset eine Heilsalbe herzustellen.
Datum Samstag, 18. Juni 2022, 10.00-15.00 Uhr
Treffpunkt Maiberg, Hemmiken
Kosten CHF 80.-, alles inkl.
Leitung Barbara Suter
Mitnehmen gute Schuhe, Regen- oder Sonnenschutz, Mittagsverpflegung und Getränke aus
dem Rucksack.
Anmeldung bitte auf dieser Seite weiter unten bis 10. Juni 2022
Herbstliche Genüsse - Kochen mit Wildfrüchten, Samen und Nüssen
Entdecken Sie die geschmackliche Vielfalt von wilden Früchten, Samen und Nüssen. Mit ihren einzigartigen Aromen setzen sie überraschende Akzente und lassen sich gut mit Kartoffeln, Gemüsen, Salaten, usw. kombinieren.
Wir vermitteln Ihnen das sichere Bestimmen der Pflanzen, den idealen Erntezeitpunkt und die vielfältige Verwendung in der Küche.
Gemeinsam kochen wir ein köstliches 3-Gang-Menu.
Datum Samstag, 17. September 2022, 14.15 - 20.00 Uhr
Kursort Maiberg, Hemmiken
Kosten CHF 97.- alles inkl.
Leitung Barbara Suter, kant. gepr. Naturärztin
Mitbringen Der Witterung angepasste Kleider, Hausschuhe
Anmeldung bitte bei der Volkshochschule Beider Basel ab März 2022
Tel. 061 269 86 66
info@vhsbb.ch
Sie können bei uns spezielle Wunsch-Kurse buchen.
Kurs-Themen: Heilkräuternachmittage oder -abende,
Tageskurse
Heilkräuterwanderungen
Wildkräuter für die Küche
Herstellen von Heilmitteln und Naturkosmetikprodukten
Wenn Sie mindestens 6 interessierte Personen für Ihren Wunschkurs begeistern können, organisieren und leiten wir für Sie einen solchen Anlass.
Auf Anfrage bieten wir im Frühling und Sommer Führungen für Gruppen (z.B. Schulen, Vereine, private Gemeinschaften, usw.) durch unseren Kräutergarten an.
Anmeldung für Kurse:
Anmeldung telefonisch (siehe Kontakt).